Kurse Kinder

Schon von Klein auf wird Ihr Kind spielerisch mit Musik vertraut gemacht. Schwerpunkt der Angebote ist der Unterricht in Kleingruppen, der einen interaktiven, spielerischen Zugang zum Instrument, den Elementen der Musik und dem gemeinsamen Musizieren ermöglicht.
Der Unterricht wird von erfahrenen Pädagogen durchgeführt.

Beratung
Musik für Kinder
Brigitte Eggenhofer
Sprechzeit: Mi. 11.00 – 13.00 Uhr
Tel. 089 - 41 42 47-50
Mobil:0176 - 45 05 78 15
E-Mail: beggenhofer@freies-musikzentrum.de

Beratung
Tanz
Ruth Golic
Sprechzeit: Mo. 10.30– 12.30 Uhr
Tel. 089 - 167 50 72
E-Mail: rgolic@freies-musikzentrum.de

Gerne beraten wir Sie, welcher Kurs für Sie interessant sein
könnte oder sich als weiterführender Kurs anbietet.
Kurse, die in den Ferien oder am Wochenende stattfinden,
sind mit diesem Zeichen Wochenende- oder Ferienkurs gekennzeichnet.

Vor Besuch eines Kurses ist eine Anmeldung erforderlich.
Es sei denn, es ist beim Kurs ausdrücklich anders vermerkt z.B. Lagerfeuersingen.

Für Kursbuchungen folgen Sie bitte dem Button »Kurs buchen« im Menü links.
Gerne können Sie auch persönlich im Büro buchen oder verwenden Sie dieses
> Anmeldeformular, das Sie auch am Schluss des Programmheftes finden.

Tel.: 089 - 41 42 47 - 0
Fax: 089 - 41 42 47 - 60
E-Mail: info@freies-musikzentrum.de

>> Elementare Musikerfahrung
>> Rhythmus erfahren
>> Singen
>> Instrument spielen
>> Tanz + Bewegung für Kinder

Elementare Musikerfahrung

Die Angebote der Elementaren Musikerfahrung bieten einen freien Rahmen für die Musikvermittlung im Kindesalter. Es geht dabei um eine Form des Lernens, die die individuelle Lust am Ausdruck fördert und mit ihr, sobald sie in Erscheinung tritt, musikalische Parameter verbindet.
So kann Selbstwirksamkeit wachsen. Günstigstenfalls entdecken die Kinder das Musikmachen als eine lebensbegleitende regenerierende Ressource – in manchen wächst eine so große Liebe zur Musik, dass sie zum Lebensinhalt wird.
Das Ganze geschieht nicht unter leistungs- und ergebnisorientiertem Heranziehen von Wunderkindern, die möglichst früh und möglichst reif musizieren, sondern deren Lust am Spiel aus eigenem Willen wächst, der so neue Facetten der Interpretation möglich macht.
Zur Verfügung steht eine reiche Bandbreite von Dozent:Innen, die auf verschiedenste Herangehensweisen die Voraussetzungen schaffen, einen frohen und wachsenden Umgang mit der eigenen Musikalität herzustellen.

Die Gebühren aller »Eltern-Kind-Gruppen« gelten für
1 Kind und 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr

Freies Musikzentrum

Musik und Bewegung für Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre
Eltern-Kind-Gruppe
Musik – eine Welt, die entdeckt werden will! Mit allen Sinnen, durch gemeinsames Musizieren und Bewegen (immer an dem Spiel-Ruhebedarf des Babys orientiert!), gehen die Eltern mit ihrem Kind auf die Entdeckungsreise, stärken die gemeinsame Bindung und legen die Basis für die sprachliche, motorische und sensorische Entwicklung im frühkindlichen Alter.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K107 · Júlio César Balbino · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Mo. · ab 18.9. · je 13.00 bis 13.50 Uhr

Mittagspause mit Musik
Bis 3 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Eine kleine Zeit für Eltern mit Kindern. Singen, Bewegen und erste Begegnungen mit Instrumenten machen die Entdeckung der eigenen Musikalität möglich, fördern sowohl Sprachentwicklung, die eigene Wahrnehmung, als auch den Kontakt und das Verhalten in einer Gruppensituation. Und das alles mit viel Freude und Phantasie! Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K108 · Júlio César Balbino · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Mo. · ab 18.9. · je 14.00 bis 14.50 Uhr

Capoeira Angola NEU
4 bis 6 Jahre
Gruppenerlebnis, Selbstverteidigung, Tanz, Gesang und Percussion – all dies lernt Ihr Kind bei Capoeira Angola. Der afro-brasilianische Kampftanz, seit 2014 UNESCO Weltkulturerbe, bietet sowohl ein musikalisches als auch ein sportliches Erlebnis. Im Bewegungsteil einer Capoeirastunde lernen die Kinder die Bewegungen, im musikalischen Teil der Stunde die klassischen afro-brasilianischen Percussioninstrumente und die Capoeira-Gesänge. Das Spiel findet im Kreis statt. Dort finden sich die Kinder am Ende des Kurses in verschiedenen Rollen wieder. Als Spieler in der Mitte, als Sänger im Chor und als Instrumentalisten im Capoeira-Orchester. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K109 · Júlio César Balbino · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Mo. · ab 18.9. · je 15.00 bis 15.50 Uhr

Capoeira Angola NEU
Ab 6 Jahren
Gruppenerlebnis, Selbstverteidigung, Tanz, Gesang und Percussion – all dies lernt Ihr Kind bei Capoeira Angola. Der afro-brasilianische Kampftanz, seit 2014 UNESCO Weltkulturerbe, bietet sowohl ein musikalisches als auch ein sportliches Erlebnis. Im Bewegungsteil einer Capoeirastunde lernen die Kinder die Bewegungen, im musikalischen Teil der Stunde die klassischen afro-brasilianischen Percussioninstrumente und die Capoeira-Gesänge. Das Spiel findet im Kreis statt. Dort finden sich die Kinder am Ende des Kurses in verschiedenen Rollen wieder. Als Spieler in der Mitte, als Sänger im Chor und als Instrumentalisten im Capoeira-Orchester. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K110 · Júlio César Balbino · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Mo. · ab 18.9. · je 16.00 bis 16.50 Uhr

Freies Musikzentrum e. V. München

Musikgarten für die ganz Kleinen
1 bis 2 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Gemeinsam mit unseren Kindern erleben wir den Spaß an Bewegung und die Erholung durch Ruhe. Wir spielen mit der Stimme, entdecken Klänge und Farben, tanzen, singen und bewegen uns zu Geschichten. Einfache Instrumente führen uns in die Welt des Hörens und des Tuns.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 6

K111 · Astrid v. Woyna-Schwarz · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 155,– €
15 x vormittags · Mi. · ab 20.9. · je 10.00 bis 10.45 Uhr

Musikgarten für die ganz Kleinen
1,5 bis 3 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Gemeinsam mit unseren Kindern erleben wir den Spaß an Bewegung und die Erholung durch Ruhe. Wir spielen mit der Stimme, entdecken Klänge und Farben, tanzen, singen und bewegen uns zu Geschichten. Einfache Instrumente führen uns in die Welt des Hörens und des Tuns.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 6

K113 · Astrid v. Woyna-Schwarz · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 155,– €
15 x vormittags · Mi. · ab 20.9. · je 11.00 bis 11.45 Uhr

Musikgarten für kleine Entdecker
2 bis 4 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Durch gemeinsames Singen, Sprechen und Tanzen regen wir unsere Kinder an, ihre Musikalität zu entdecken. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien, einfachen Instrumenten und nutzen die Jahreszeiten zur Inspiration. Freuen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise!
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 6

K114 · Astrid v. Woyna-Schwarz · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 155,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 15.00 bis 15.45 Uhr

K115 · Astrid v. Woyna-Schwarz · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 155,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 16.00 bis 16.45 Uhr

K116 · Astrid v. Woyna-Schwarz · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 155,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 17.00 bis 17.45 Uhr

Musik von Anfang an
2 bis 4 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Ein Erlebnis für Eltern und ihre Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Durch das gemeinsame Hören, Singen und Bewegen, aber auch durch bewusste Ruhepausen entsteht eine besondere Bindung zwischen Eltern und Kindern und es wird ein Grundstein gelegt für die lebenslange Freude an Musik.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 6

K117 · Anita Rumer · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Do. · ab 21.9. · je 15.00 bis 15.50 Uhr

Bunt sind schon die Wälder … NEU
2 bis 4 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Eine Zeit des Entdeckens, eine Zeit für Eltern und Kinder, für Omas, Opas und Enkel – für alle, die sich Raum für gemeinsame, elementare Musikerfahrung schaffen möchten. Im Mittelpunkt steht die Stimme, das Singen. Wir stärken unsere Stimmen, lernen viele neue Lieder kennen und genießen die seelische und körperliche Wohltat des Musizierens. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K118 · Anita Rumer · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Do. · ab 21.9. · je 16.00 bis 16.50 Uhr

Komm, wir packen den Musikkoffer! NEU
2 bis 4 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Musik tut gut und macht Spaß, vor allem in der Gemeinschaft mit anderen. Wir unternehmen eine Reise durch die Welt der musikalischen Früherziehung. Im Mittelpunkt steht die Stimme, der Körper, das gemeinsame Erleben. Wir singen, tanzen, spielen, probieren erste Instrumente aus und lassen uns treiben. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K119 · Anita Rumer · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Do. · ab 21.9. · je 17.00 bis 17.50 Uhr

Die blaue Stunde
1,5 bis 3 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Bei Musikgruppen mit Kindern denkt man oft an viel Bewegung und laute Klänge. Am späten Nachmittag möchten wir die Musik allerdings für etwas anderes nutzen. Gemeinsam entspannen und zur Ruhe finden, das ist das Motto der blauen Stunde. Einmal dem hektischen Alltag entfliehen und mit Hilfe von Musik dem Körper und Geist etwas Gutes tun. Eine ganz besondere Erfahrung für Groß und Klein.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 6

K120 · Robert Kraus · Kursraum 7 · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 17.00 bis 17.50 Uhr

Wir sind Musikanten! NEU
4 bis 5 Jahre
Musik ist eine große Bereicherung für uns alle. Kinder haben durch ihre Phantasie und Neugier ein ganz besonderes Potential, Musik für sich zu entdecken. Wir lernen gemeinsam Instrumente, Lieder, Rhythmen und Tänze kennen und bleiben dabei immer in Bewegung. Bei uns kommt keine Langeweile auf, es steht immer der Spaß im Vordergrund! Mindeste Teilnehmerzahl 6

K140 · Robert Kraus · Kursraum 7 · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 16.00 bis 16.50 Uhr

Gemeinsam auf Entdeckungsreise NEU
1,5 bis 3 Jahre, Einsteigerkurs für Kinder und Eltern
Musik ist in der Lage, Emotionen auszulösen wie kein anderes Medium, auch schon bei den ganz Kleinen. Die Freude an der Musik steht bei uns an erster Stelle, spielerisch werden viele Kompetenzbereiche der Kinder gefördert. Gemeinsam erforschen wir die wunderbare Welt der Musik. Es wird nicht nur gesungen, getanzt und geklatscht, wir experimentieren auch mit vielen Instrumenten. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K141 · Robert Kraus · Kursraum 7 · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 15.00 bis 15.50 Uhr

Freies Musikzentrum

Musikwerkstatt I
3 bis 5 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Hereinspaziert in die große, weite Welt der Musik! Mit allen Sinnen erfahren wir Rhythmus und Gesang, experimentieren, basteln und malen. Spielerisch schulen wir nebenbei das Hören und legen ein Fundament für musikalischen Ausdruck. Mit Leichtigkeit bewegen wir uns durch die Musikwerkstatt, üben Koordination, Motorik, Körperrhythmus und Wahrnehmung. Die Kinder lernen, aufeinander zu hören, sich selbst einzubringen und miteinander zu spielen. Dann stehen erste Noten und erste richtige Instrumente auf dem Stundenplan. Am Ende fügen sich Vorstellungen und Fantasie der Kinder zu einem wundervollen musikalischen Gesamtkonzept zusammen.
Der Kurs kann als Vorbereitung auf das Instrumentenkarussell dienen. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K150 · Monica Dorofte · Saal · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 15.00 bis 15.50 Uhr

Musikwerkstatt II
3 bis 6 Jahre, nur Kinder
Dieser Kurs umfasst alles, was auch in der Musikwerkstatt I drankommt: Rhythmus, Gesang, experimentieren, basteln, malen und spielerische Schulung des Hörens. Hier findet jedoch der Übergang vom »Erleben an Elternseite« hin, zum »Das schaffe ich alleine!« seinen Ort. Die Kinder lernen in einer Gruppensituation ohne Eltern, aufeinander zu hören, sich selbst einzubringen und miteinander zu spielen, lernen auch hier erste »Noten« und erste »richtige« Instrumente kennen. Der Kurs kann als Vorbereitung auf das Instrumentenkarussell dienen. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K151 · Monica Dorofte · Saal · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 16.00 bis 16.50 Uhr

Musikwerkstatt III
Musik für alle! 3 bis 6 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Mit Hilfe der Musik wollen wir gemeinsame Erfahrungen machen und so die Beziehung zwischen euch und euren Kindern stärken. Zusammen entdecken wir die Fähigkeiten und Talente jedes einzelnen Kindes und schaffen ihnen Raum um diese selbstbewusst zu leben. Inklusionshintergrund willkommen. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K152 · Monica Dorofte · Saal · 166,– €
15 x · Mi. · ab 20.9. · je 17.00 bis 17.50 Uhr

Freitagsmusik mit Kindern und Eltern
3 bis 5 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Hoch die Hände – Wochenende! Inhalte des Kurses sind wie bei der Musikwerkstatt I. Allerdings wurde bewusst der Freitagnachmittag gewählt, damit sich Kinder und Eltern, die Lust haben, gemeinsam fröhlich aufs Wochenende einstimmen können. Der Kurs kann als Vorbereitung auf das Instrumentenkarussell dienen. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K153 · Monica Dorofte · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Fr. · ab 22.9. · je 15.30 bis 16.20 Uhr

K154 · Monica Dorofte · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Fr. · ab 22.9. · je 16.30 bis 17.20 Uhr

Freies Musikzentrum e. V. München | Kurse | Kinder

Bühne frei! Alles ist Theater!
5 bis 8 Jahre
Wir gehen mit den Kindern auf ihre erste Reise in die Theaterwelt! Singen, tanzen, sprechen – es darf altersgerecht ausprobiert werden, was mit eigenen Ausdrucksmitteln alles angestellt werden kann. Hier wird mit großem Spaß Theater gemacht … Und am Ende des Semesters steht ein schönes Theaterprojekt mit Aufführung. Vorhang auf! Mindeste Teilnehmerzahl 6

K180 · Monica Dorofte · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 166,– €
15 x · Di. · ab 19.9. · je 16.30 bis 17.20 Uhr

Freies Musikzentrum

Kulturclub
Ab 5 Jahren, Eltern-Kind-Gruppe
In diesem Angebot gehen wir allen Fragen rund um das Bühnengeschehen in unserer westlichen Kultur nach. Was ist ein Komponist? Was ist ein Orchester? Was ist ein Konzert? Was ist Oper? Was ist ein Theater? etc. All das ist Gegenstand unserer gemeinsamen Zeit und dient dem mühelosen Umgang mit dem musikalischen Hör- und Erfahrungserlebnissen in den kulturellen Einrichtungen unserer Stadt. Geplant ist auch ein gemeinsamer Besuch einer Vorstellung (Kosten nicht enthalten). Mindeste Teilnehmerzahl 5

K184 · Brigitte Eggenhofer · Kursraum 8 · 128,– €
10 x · Do. · ab 28.9. · je 17.30 bis 18.20 Uhr

Musik mit Alltagsgegenständen NEU Wochenende- oder Ferienkurs
Ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Gruppe
Ob Legostein, Tisch oder Zeitungspapier … Zusammen entdecken wir, wie Alltagsgegenstände zu Musikinstrumenten werden und welche Klänge uns dabei am meisten überraschen. Seid gespannt!
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 4

K185 · Sina Hanke · Percussionraum · 50,– €
Ferientermin · Sa. · 28.10. · 15.00 bis 18.00 Uhr

Instrumentenbau NEU Wochenende- oder Ferienkurs
Ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Gruppe
Basteln und Musizieren gehören zu euren Lieblingsbeschäftigungen? Dann seid ihr in meinem Familienworkshop genau richtig. Aus recycelbaren und ganz einfachen Materialien entstehen selbstgebaute, kreative und einzigartige Instrumente. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.Mindeste Teilnehmerzahl 5

23HK186 · Sina Hanke · Kursraum 4 · 41,– €
Ein halber Tag · Sa. · 2.12. · 15.00 bis 18.00 Uhr

> zum Seitenanfang

Rhythmus erfahren

Freies Musikzentrum

Komm, wir spielen zusammen Cajón!
Ab 5 Jahren, Eltern-Kind-Gruppe
Ein Kurs für zwei! Zusammen entdecken, was diese Kiste zu bieten hat. Und das ist einiges: Rhythmus als positives Erlebnis, die erstaunlichen Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikation durch Trommeln und und und. Nebenbei entwickeln sich Aufmerksamkeit und motorische Fähigkeiten bei den kleinen und großen Mitspielern. Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 5

K210 · Jakob Eberl · Workshopraum · 190,– €
15 x · Do. · ab 21.9. · je 17.00 bis 17.50 Uhr

Percussion
5 bis 6 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Wetten, Sie kommen aus dem Trommeln nicht mehr raus? Klatschen, stampfen, rascheln, gemeinsam Musik machen: Spielerisch werden unterschiedliche Rhythmusinstrumente erkundet. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Spaß an Groove und Bewegung.
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 5

K211 · Jakob Eberl · Workshopraum · 190,– €
15 x · Do. · ab 14.9. · je 15.00 bis 15.50 Uhr

Freies Musikzentrum

Musik- und Rhythmus-Werkstatt NEU
Ab 4 Jahren, singen, trommeln, bewegen, tanzen, spielen
Kinder erleben spielerisch Klang, Melodie, Puls, Singen, Rhythmus, Bodypercussion und mehr. Das schult mit Spaß die Sensomotorik und fördert ihr rhythmisches Gefühl! Erste Erfahrungen der Solmisation nach Kodàly, hier werden zur die Sensibilisierung des Hörens Töne entsprechend ihrer Klanghöhen mit Handzeichen modelliert. Das fördert die Kinder wie von selbst in ihrer musikalischen Entwicklung – eine grundlegende Basis für das spätere Lernen eines Instruments. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K220 · Marika Falk · Saal · 166,– €
15 x · Di. · ab 10.10. · je 16.00 bis 16.50 Uhr

Drumcircle für die ganze Familie NEU
6 bis 100 Jahre, mit und ohne Kind
Der Drum Circle ist offen für ALLE! Anfänger und Musikerfahrene. Gespielt wird auf den unterschiedlichen Percussion-Instrumenten – Trommeln und Small Percussion. Nach einer kurzen Einführung in die jeweilige Spieltechnik vom Instrument, werden rhythmische Zyklen ganz einfach durch die Trommelsprache umgesetzt. In erstaunlicher Einfachheit erklingt und pulsiert die Trommelmusik. Let’s groove! Gebühr für 2 Personen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K240 · Marika Falk · Saal · 166,– €
15 x · Di. · ab 10.10. · je 17.00 bis 17.50 Uhr

Trommelwerkstatt Wochenende- oder Ferienkurs
6 bis 100 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Entdecken Sie Djembe, Cajon, Tonga, Stand-Tom (mit Sticks gespielt) und Kleinpercussion wie Rasseln, Glocken, Schlitztrommeln und viel mehr. Mal gibt einer den Ton an, mal werden Aufgaben angeboten. Wir klingen und grooven miteinander! Spieltechnik und rhythmische Zyklen werden durch eine spielerische Kommunikation und Trommelsprache umgesetzt. In erstaunlicher Einfachheit erklingt und pulsiert die Trommelmusik. Let’s play!
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste Teilnehmerzahl 4

23FK252 · Marika Falk · Percussionraum · 76,– €
Ein halber Tag · Sa. · 24.6. · 9.30 bis 14.00 Uhr

K251 · Marika Falk · Percussionraum · 76,– €
Ferientermin · Sa. · 4.11. · 9.30 bis 14.00 Uhr

23HK252 · Marika Falk · Percussionraum · 76,– €
Ein halber Tag · Sa. · 9.12. · 9.30 bis 14.00 Uhr

23HK253 · Marika Falk · Percussionraum · 76,– €
Ein halber Tag · Sa. · 13.1. · 9.30 bis 14.00 Uhr

Drumsounds aus Alltagsgegenständen NEU Wochenende- oder Ferienkurs
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Ihr begeistert Euch schon länger für Rhythmik und Schlagzeug? Und habt Euch schon öfter gefragt, was hinter den Grooves unzähliger Rock- und Popsongs steckt? In diesem Workshop wird ein System erarbeitet welches Euch ermöglicht, mit wenigen einfachen Regeln eigene Grooves zu erfinden und in die Praxis umzusetzen, ohne auf Notenkenntnisse oder teure Instrumente angewiesen zu sein. Ja, ihr lest richtig! Wir suchen Sounds, die in Alltagsgegenständen stecken und klingen wie ein Drumset! Das System lässt sich spielerisch, allein oder in der Gruppe, auf Gegenstände anwenden, die man in jedem Haushalt finden kann und führt zuverlässig zu musikalisch überzeugenden Ergebnissen. Mindeste Teilnehmerzahl 4

K255 · Daniel Seulen · Percussionraum · 51,– €
ein Nachmittag · Sa. · 11.11. · 15.00 bis 18.00 Uhr

> zum Seitenanfang

Singen

Freies Musikzentrum e. V. München

Lagerfeuersingen
Für Kinder, Eltern, Großeltern, Freund:innen …
Dies ist ein Treffen für Jung und Alt im Hof des Freien Musikzentrums. Wir machen Musik mit allem, was mitgebracht wird. Jede/r hat die Möglichkeit, das eigene Instrument zu spielen und im Miteinander auszuprobieren. Ein Feuer in der Feuerschale mit Stockbrot und Getränken sorgt für die Pausen – freut euch auf einen vergnüglichen Nachmittag!

Ohne Anmeldung · Brigitte Eggenhofer · Hof oder Saal · Eintritt frei
Ein Nachmittag · Do. · 20.7. · 17.00 bis 19.00 Uhr

Adventssingen
Für Kinder, Eltern, Großeltern, Freund:innen …
An diesem Tag wird im Hof des Freien Musikzentrums gesungen! Dem Anlass und der Jahreszeit entsprechend gibt es ein Feuer in der Feuerschale, Punsch und Hefemännchen für Klein und Groß. Nun schon zum dritten Mal bringen Weihnachtslieder im Rahmen eines offenen Singens für Familien mit Kindern den Advent zum Klingen. Dazu kann alles mitgebracht werden, was Musik macht – ein warmer Nachmittag in kalter Jahreszeit! Bei zu schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Freien Musikzentrums statt.

Ohne Anmeldung · Brigitte Eggenhofer · Hof oder Saal · Eintritt frei
Ein Nachmittag · Do. · 7.12. · 17.00 bis 19.00 Uhr

Kinderlieder neu interpretiert NEU Wochenende- oder Ferienkurs
3 bis 5 Jahre, Eltern-Kind-Gruppe
Wer kennt sie nicht? »Hänschen klein«, »Backe backe Kuchen« usw. In unserem gemeinsamen Workshop bekommen traditionelle Kinderlieder einen kleinen »Frischekick«. Ihr habt Lust, euch dabei musikalisch auszuleben? Dann seid ihr hier genau richtig!
Gebühr für 1 Kind mit 1 Erwachsenen, jede weitere Person zahlt die halbe Gebühr.
Mindeste
Teilnehmerzahl 4

23HK340 · Sina Hanke · Percussionraum · 50,– €
Ein halber Tag · Sa. · 20.1. · 15.00 bis 18.00 Uhr

Let’s sing together and make music!
5 bis 8 Jahre
Keinerlei Vorbildung notwendig, außer Lust und Freude auf Gesang. Hier entdeckt ihr spielerisch den ganzheitlichen Umgang mit der Stimme im gemeinsamen Singen. Gemeinsame Bewegungslieder, leichtere Lieder, sowie spielerische Stimm- und Gehörbildung, Rhythmusschulung sowie grundlegende Anfänge der Musiktheorie sind Gegenstand dieser Stunde und fördern unter anderem die soziale Kompetenz und die Lust am Ausdruck. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K350 · Augusta Pöllmann · Saal · 166,– €
15 x · Mo. · ab 25.9. · je 16.00 bis 17.00 Uhr

> zum Seitenanfang

Instrument spielen

Wir bieten auf Nachfrage Unterricht auch weiterer als unten aufgeführter
Instrumente an. Wir beraten Sie gerne.
Einzel- und 2er-Gruppen-Unterricht kann jederzeit auch während eines Semesters
nach Vereinbarung begonnen werden

Kursgebühren bei Einzelunterricht und Unterricht in 2er-Gruppen:
Einzelunterricht 8 x 30 Min. · 202,– €
Einzelunterricht 16 x 30 Min. · 404,– €
Einzelunterricht 8 x 45 Min. · 303,– €
Einzelunterricht 16 x 45 Min. · 606,– €

2er-Gruppe 8 x 30 Min. · 111,– €
2er-Gruppe 16 x 30 Min. · 222,– €
2er-Gruppe 8 x 45 Min. · 166,50 €
2er-Gruppe 16 x 45 Min. · 333,– €

Ab 200,– € können die Gebühren in monatlichen Raten beglichen werden.
>> zurück zur letzten besuchten Stelle

Buchung von Einzelunterricht und 2er-Gruppen
Der genaue Verlauf von Einzelunterricht und 2er-Gruppen (Uhrzeit, Wochentag und Datum des Beginns) wird mit den Dozent:innen individuell vereinbart. Besonders im Herbstsemester ergeben sich Veränderungen gegenüber dem Frühjahrssemester. Da zum Zeitpunkt der Buchung im Sommer die Stundenpläne des nächsten Schuljahres noch unbekannt sind., bitten wir Sie, sobald es Ihnen möglich ist, die offenen Punkte mit den Dozent:innen zu klären und uns mitzuteilen.

Buchung von 2er-Gruppen
In 2-er-Gruppen hat die Beziehung zwischen den beiden Kindern eine starke Auswirkung auf den Unterricht. Weder die Dozent*in noch das Freie Musikzentrum können das erforderliche »Matching« vornehmen. Daher ist das Angebot der 2er-Gruppe so zu verstehen, dass Eltern zweier Kinder sich verabreden, eine gemeinsame 2er-Gruppe zu buchen. Nur in Ausnahmefällen kann man »die halbe 2er-Gruppe« buchen und darauf hoffen, dass das Freie Musikzentrum »für die andere Hälfte sorgt«.
Im Online-Buchungsformular gibt es die entsprechenden Felder, im gedruckten Formular ist dafür leider nicht ausreichend Platz. Bitte kommunizieren Sie uns, sobal als möglich den Namen des zweiten Kindes und ob er/sie Ihres Wissens schon angemeldet ist oder nicht.

Einzelstunden zur Orientierung oder als Geschenk
Wenn Sie Ihr Kind ohne weitere Verpflichtung einen Unterricht ausprobieren lassen möchten oder eine Einzelstunde zur Orientierung verschenken wollen, nutzen Sie unsere neuen Gutscheine für Einzelstunden. Sie vereinbaren den Termin mit der Dozent*in Ihrer Wahl (wir beraten Sie dabei) und Ihr Kind erhält den Unterricht. Sie gehen keine weitere Verpflichtung ein.

Die Gutscheine gelten für 45 oder 60 Minuten Einzelunterricht, egal welches Instrument oder bei welchem Dozenten (allerdings muss der Dozent Einzelunterricht anbieten)
und kosten für 1 x 45 Minuten 39,– €, für 1 x 60 Minuten 52,– €.

Freies Musikzentrum

IKARUS – Unser Instrumentenkarussell
6 Instrumente in einem Jahr
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die nach den ersten musikalischen Erfahrungen in der Gruppe Lust haben, ein Instrument zu lernen, aber noch nicht wissen, welches. Innerhalb eines Jahres lernen die Kinder sechs Instrumente kennen, die einen altersgemäßen, aber dennoch sehr umfassenden Einstieg in Saiten-, Blas-, Schlag- und Tasteninstrumente vermitteln. Auch die vertretenen musikalischen Richtungen sind ganz unterschiedlich. Wer auf diesem Instrumentenkarussell ein Jahr lang »mitgefahren« ist, hat eine ungewöhnlich große Bandbreite musikalischer Ausdrucksformen kennengelernt – ein kleines »Studium Generale«, das nun ganz neu, auch den Gesang berücksichtigt – das ureigenste Instrument des Menschen. Unter der Anleitung erfahrener Dozent:innen können die Kinder Gitarre, Geige, Blockflöte, Klavier, Schlagzeug und Gesang jeweils 5 Wochen lang in Ruhe ausprobieren, beschnuppern, bestaunen, begreifen und belauschen.
Zzgl. 75 € Leihgebühr für Instrumente, die jeweils 5 Wochen mit nach Hause genommen werden. Ganzjährig außer in den Ferien. Mindeste Teilnehmerzahl 24

K500 · Team Ikarus · Saal · 457,– €
30 x · Do. · 21.9.23–13.6.24 · 16.00–16.30

Freies Musikzentrum

Blockflöte
Ab 4 Jahren, Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Sie ist als klassisches »Einstiegsinstrument« beliebt – zu Recht, finden wir: Relativ schnell lernen die Kinder erste einfache Lieder und können auch bald selbsterfundene Musik spielen. Dabei werden die Atemtechnik und die Feinmotorik von Zunge und Fingern geschult. Musik- und Notenlehre, rhythmische Bewegung und viel Spaß machen jede Unterrichtsstunde spannend.

K550 · N.N. · Kursraum 7 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Querflöte
8 bis 99 Jahre, Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Mit viel Spaß und Raum für Kreativität lernen wir die Querflöte von Grund auf kennen oder verbessern unser Spiel. Egal ob ihr/Sie nach Noten spielt, nach Gehör oder am liebsten improvisieren möchtet: Der individuelle Schwerpunkt wird nach euren Wünschen gesetzt.
Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger:innen jeden Alters.

K555 · N.N. · Kursraum 7 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum

Klavier
Ab 4 Jahren, Einzelunterricht
Schwerpunkt des Unterrichts ist es, technische und musikalische Grundkenntnisse sowie (neue) individuelle Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken. Wichtige Ausgangspunkte dafür sind die Förderung der Vorstellungskraft und das Erleben in der Bewegung. Je nach Veranlagung und persönlichem Wunsch steht entweder freies oder notengebundenes Spiel im Vordergrund.

K600 · Doris Merk · Kursraum 4 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Termine nach Vereinbarung

Klavier
Ab 5 Jahren, Einzelunterricht
Klavier für kleine Anfänger:innen und junge Fortgeschrittene. Die altersgerechte Anleitung macht Lust auf mehr, sensibilisiert das Gehör und fördert die motorischen Fähigkeiten.

K601 · Eva Kristl · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Do · Fr · Termine nach Vereinbarung

Klavier
Ab 5 Jahren, Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Wisst ihr, was am meisten Spaß macht? In diesem Kurs findet ihr es heraus! Mit gemeinsamem Musizieren werden Gehör-Sensibilisierung, Körperbewusstsein und Koordinationsfähigkeit spielerisch beigebracht, um Kreativität zu fördern und individuelle Lernziele zu erreichen.

K602 · Rudolf Bayha · Kursraum 2 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Fr · Termine nach Vereinbarung

Klavier
Ab 6 Jahren, Einzelunterricht
Hier lernen Kinder erste Klänge auf dem Klavier kennen. Sensibleres Hinhören, Hände und Füße koordinieren und das Ausprobieren im ganz eigenen Tempo machen Lust auf mehr.

K603 · Monica Dorofte · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Do · Fr · Termine nach Vereinbarung

Klavier
Einzelunterricht für Fortgeschrittene
Differenzierter Anschlag, bewusstes Hören, allgemeine musikalische Kenntnisse bis hin zum künstlerischen Gestalten gehobener und anspruchsvoller Klavierliteratur. Mit Freude am Klavierspiel die Literatur von Bach, Mozart und Brahms bis in die Moderne entdecken. Auch vierhändige Literatur und Kammermusik wird gerne ins Unterrichtsprogramm aufgenommen.

K606 · Andrea Florin · Kursraum 1 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Termine nach Vereinbarung

Klavier NEU
Einzelunterricht ab 4 Jahre
Wenn Du Lust hast, Klavierspielen zu lernen und zu entdecken, welche Tasten es gibt und wie man sie so spielt, dass Musik klingt, bist Du hier richtig! Anfänger aber auch Fortgeschrittene können hier Erfahrungen sammeln und sich weiter entwickeln.

K607 · Augusta Pöllmann · Kursraum 8 · >> Gebühr siehe oben
Do · Termine nach Vereinbarung

Taste dich ran – Klavier und Theorie
Ab 5 Jahren, Einzelunterricht
Hallo Klavierkind! So viel Spaß machen die ersten Schritte in der Tastenwelt. Neben den Grundlagen des Klavierspiels wird musiktheoretisches Basiswissen vermittelt – Notenlesen, Rhythmus etc. – und das alles garantiert spielerisch!

K610 · Rudolf Bayha · Kursraum 2 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Ukulele for Kids!
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht
Die Ukulele ist cool! Und selbstverständlich kannst du damit auch Popsongs spielen. Sie ist klein, handlich und kann überall in den Urlaub mitgenommen werden, auch wenn das Auto noch so voll ist. Lerne neue Lieder kennen und du wirst staunen wie viel schöne Musik es gibt.

K650 · Robert Richter · Kursraum 8 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Oud
Einzel- und Gruppen-Anfängerunterricht ab 7 Jahren
Die Oud ist ein traditionelles, orientalisches Saiteninstrument. Sie ist mit der europäischen Laute verwandt und wird in türkischer oder arabischer Stimmung gespielt. Wir beschäftigen uns mit Haltung und Spieltechnik und lernen arabische Musikformen wie Longa und Samai kennen. Was konkret auf dem Stundenplan steht, richtet sich nach den Wünschen und Vorstellungen der Gruppe.

K651 · Abathar Kmash · Kursraum 5 · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum

Gitarre
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht oder 2er Gruppe
Willst du deinen Lieblingssong auf der Gitarre spielen und dich selbst beim Singen begleiten? Hier lernst du tolle Grooves zu spielen, mit denen du deine Zuhörer begeisterst. Egal ob du fetzige Rockriffs anschlagen, melodische Balladen zupfen oder coole Soli spielen willst – Rhythmus ist alles! Von Pop bis Rock, von Country bis Blues. Du lernst nicht nur die Akkorde, sondern vor allem was man damit macht.

K652 · Robert Richter · Kursraum 8 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum

Gitarre
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Hast du Lust, Gitarre zu spielen, zu singen und nebenbei leicht die Noten zu lernen? Dann bist du bei mir richtig! Ich werde dich in die Grundlagen des Melodiespiels, des Rhythmus’ und der Liedbegleitung einführen.

K653 · Alioscha Doittée · Kursraum 1 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum

Geige – Einzelunterricht
Hier stehen Spieltechnik und fundiertes Lernen der Grundlagen des Violinspiels im Vordergrund: Haltung, Bogenführung, Hand- und Fingerstellung beim Greifen, Intonationssicherheit, Tonstudien, Einführung in das Lagenspiel etc. Wir erarbeiten uns Originalliteratur.

K710 · Doris Merk · ab 5 Jahren · Kursraum 4 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Termine nach Vereinbarung

K712 · Martin Deubel · Kursraum 5 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum e. V. München

»Das Cello liegt mir am Herzen«
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht
Es ist ein »Herzinstrument«. Sein Hals ruht auf der Brust, der tiefe volle Klang wird direkt auf den Körper übertragen und berührt so auf ganz besondere Weise. Damit es so richtig zum Klingen kommt, werden wir uns am Anfang erstmal mit der Haltung des Instruments, des Bogens, mit dem Bogenstrich und den Fingerstellungen vertraut machen. Nach und nach befassen wir uns dann mit Notenlehre und den »richtigen« Tönen, also der Intonation und lernen das Spielen kleinerer Musikstücke. Dabei beschäftigen wir uns dann auch mit Rhythmus. Allem voran steht die Freude am Musizieren.

K700 · Abathar Kmash · Kursraum 5 · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung

Kontrabass
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Überall ist der Kontrabass dabei! Es gibt kein Instrument, welches dringender gebraucht wird! Hast du Lust, dich auf dieses Abenteuer einzulassen? Ob alleine oder in der Gruppe - zusammen erforschen wir, was es bedeutet, Bass zu spielen.

K701 · Olivier Hein · Kursraum 1 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Termine nach Vereinbarung

Freies Musikzentrum

Drum-Set for Kids – Einzelunterricht
Trommeln macht Spaß! Von den ersten Grundlagen bis hin zum Doublebassgewitter, hier werden spielerisch Technik, Noten lesen, Groove und vor allem »Musik machen« nähergebracht.

K761 · Nathan Carruthers · Drumstudio · >> Gebühr siehe oben
Do · Termine nach Vereinbarung

Schlagzeug – Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Hier werden technische Grundlagen entwickelt, selbstständig Notenmaterial und Grooves nach Gehör erarbeitet, sowie eine große, stilistische Bandbreite vermittelt. Alles mit dem Ziel, in unterschiedlichen musikalischen Situationen selbstständig zurecht zu kommen. Im Vordergrund steht immer die Freude und Begeisterung für Musik, die individuell gefördert und entwickelt wird.

K762 · Daniel Seulen · ab 6 Jahren · Drumstudio · >> Gebühr siehe oben
Fr · Termine nach Vereinbarung

Schlagzeug – Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Freut euch auf neue Grooves und lasst euch überraschen vom Umgang mit den »Rhythmsticks«! Grundlegende Einführung in das Schlagzeugspiel aller Stilrichtungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

K766 · Nathan Carruthers · Drumstudio · >> Gebühr siehe oben
Mi · Termine nach Vereinbarung

> zum Seitenanfang

Tanz + Bewegung für Kinder

Freies Musikzentrum

Kreativer Tanz ab 4 Jahren
Laufen, hüpfen, springen, drehen – hier gibt es viel Raum, um die natürliche Bewegungsfreude auszudrücken! Verschiedene Geschichten werden mit Musik umgesetzt und dabei ganz nebenbei u. a. Koordination und Musikalität gefördert. Mindeste Teilnehmerzahl 6

K800 · Anna Chiara Goerig · Kinder ab 4 Jahre · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 131,– €
12 x · Mo. · ab 9.10. · je 16.15 bis 17.05 Uhr

> zum Seitenanfang

Kurse für Kinder

Download als pdf
>> Kinder

Gerne schicken wir Ihnen das Programmheft zu.
>> Programmheft anfordern

>> Diese Seite drucken