Fortbildungen House of Rhythm Rhythmustrainer:in
Künstlerisch-pädagogische Fortbildung in Rhythmus und Percussion
einjährig, berufsbegleitend
17. Lehrgang Start September 2023

Dozenten
Rudolf Roth Schlagzeuger, Percussionist, staatl.geprüfter Lehrer
für Rhythmik und Schlagzeug
Charly Böck Percussionist, Lehrer für Percussion, Drum Circle Facilitator
Projektbetreuung
Eva-Maria Weber-Roth Ansprechpartner Fachbereich Rhythmus
Beratung und Information
Eva-Maria Weber-Roth
Bitte per E-Mail Gesprächstermin vereinbaren:
eweber-roth@freies-musikzentrum.de
Charly Böck: 0841 - 41 704 Rudolf Roth: 0176 - 20 61 08 50

Kreatives Spiel und lebendige Pädagogik stehen im Zentrum dieser Fortbildung. Auf Ihren Kompetenzen aufbauend vermitteln wir eine ganzkörperliche Rhythmusausbildung und alle wichtigen Trommeltechniken. Daran anknüpfend unterrichten wir lebendige und innovative Lehr-Modelle, die Sie innerhalb der Fortbildung im geschützten Rahmen einüben und schließlich mit professionellem Feedback in der Praxis erproben. Unsere Absolvent:innen werden befähigt, Unterrichtseinheiten bedarfsorientiert auszurichten und abzuhalten, und auch Percussion-Ensembles und Drum Circles anzuleiten. House of Rhythm gibt Ihnen dafür die richtigen Werkzeuge an die Hand.
Ein schöpferischer Umgang mit Rhythmus und Percussion fördert die Improvisationsfähigkeit bei Musiker:innen und darstellenden Künstler:innen und gibt zugleich eine sichere Basis für Ensemble- und Solospiel.

Sie arbeiten mit Atem, Puls und Zeit im Raum und entwickeln so ein solides Timing sowie Verständnis für die rhythmischen Strukturen in allen Musik- und Tanz-Arten. House of Rhythm zeigt Ihnen, wie Sie in der Arbeit mit Gruppen Rhythmus und Percussion als ideale Werkzeuge zur Kommunikation ohne Worte auch im multikulturellen Umfeld einsetzen können. Viele Rhythmusspiele haben den hervorragenden Nebeneffekt, dass sie die Achtsamkeit gegenüber dem Anderen und die Entwicklung sozialer Kompetenz in der Gruppe fördern. Sie können helfen Emotionen zu verarbeiten und Aggressionen zu regulieren. Die Grooves unterstützen beim Stressabbau, schaffen Struktur und vermitteln Lebensfreude!
Charly Böck und Rudolf Roth, beides Profimusiker und sehr erfahrene Dozenten, werden Sie begeistern, bewegen und inspirieren.

Lehrinhalte
Rhythmus in Praxis und Theorie
- Übungen mit Puls- und Atemrhythmus
- Bewegungsübungen zur Raumerfahrung
- Bewegung als rhythmisches Element
- Körpererfahrung mit Down- und Off-Beat
- Rhythmus und Sprache
- Was sind Rhythmuspattern?
- Rhythmus-Bausteine als Werkzeug
- Bodypercussion
- Stockspiele
- Stocktanz- und Rhythmus-Choreographien
- Grundlagen und Einsatz des Handtrommelspiels (Pandeiro) in der Rhythmik
Percussion Praxis
- Grundlagen der afrokubanischen Conga-Technik
- Westafrikanische Trommel- und Percussion-Technik
- Brasilianische Trommel- und Percussion-Techniken, Small Percussion
- Cajón Special
- Spielen mit Boomwhackers
Didaktik + Methodik
- Übungseinheiten für das Anleiten von Gruppen
- Drum Circle Technik
- Supervidierte Praxisstunden
Ensemble + Performance
- Erarbeiten von Percussion-Spielstücken
- Notieren von mehrstimmigen Percussion-Kompositionen
- Vorbereitung und Durchführung einer Rhythmus/ Percussion-Performance

Die Themen und Termine der Unterrichtseinheiten
Die Basics sind die Grundlagen der Fortbildung. Alle rhythmischen Themen
werden darauf aufgebaut. Jedes Wochenende beginnt mit einem kurzen Auffrischen
der Basics.
Rhythm Basics I: Sa · 23.9.2023 mit Rudolf Roth
Percussion Basics I: So · 24.9.2023 mit Charly Böck
Rhythm Basics II: Sa · 21.10.2023 mit Rudolf Roth
Percussion Basics II: So · 22.10.2023 mit Charly Böck
Rhythm Basics III: Sa · 11.11.2023 mit Rudolf Roth
Percussion Basics III: So · 12.11.2023 mit Charly Böck
Drum Circle Technik
Sa/So · 9./10.12.23 mit Charly Böck
Bouncing Sticks -
Vielfältiger Einsatz von Stöcken in der Rhythmik
Sa/So · 13./14.1.24 mit Rudolf Roth
Bodypercussion
Sa · 10.2.24 mit Rudolf Roth
Westafrikanische Rhythmen und ihre Weiterentwicklung in der Karibik
So/Mo · 11./12.2.24 mit Charly Böck
Rhythmusspiele Spaß für jedes Alter
Sa/So · 9./10.3.24 mit Rudolf Roth
All about Cajón
Sa/So · 13/14.4.24 mit Charly Böck
Bouncing Sticks Vertiefung + Notieren von Percussionkompositionen
Sa/So · 4./5.5.24 mit Rudolf Roth
Die Welt der brasilianischen Percussion
Sa/So · 1./2.6.24 mit Charly Böck
Rhythmuscombo
Sa/So · 29./30.6.24 mit Rudolf Roth
Art of Performing
Sa/So · 20./21.7.24 mit Charly Böck/Rudolf Roth
Öffentliche Performance
So 21.7.24 · 17.00 Uhr im Konzertsaal des Freien Musikzentrums
So 23.7.23 · 17 Uhr · House of Rhythm on Stage
Öffentliche Performance mit den Teilnehmenden des laufenden Lehrgangs 2022/23
Eintritt frei · im Konzertsaal des Freien Musikzentrums

Voraussetzung
Voraussetzungen Sie sollten musikalische oder rhythmische Vorkenntnisse, Begeisterung für Rhythmus und Percussion sowie die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben mitbringen. Erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht Termin siehe unten.
Zielgruppe
Pädagog:innen und pädagogisches Fachpersonal, Sozialpädagog:innen, Musiker:innen, Musiklehrer:innen, Schauspieler:innen, Tänzer:innen und Therapeut:innen

Gruppengröße Mindestens 10, maximal 16 Teilnehmer
Zeitrahmen
Die berufsbegleitende Fortbildung läuft vom 23. September 2023 bis 21. Juli 2024.
Sie umfasst 11 Wochenenden, einen Unterrichtsblock von drei Tagen, eine öffentliche Abschlussperformance sowie acht Praxisstunden.

Abschluss
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Das Zertifikat erhält man nach erfolgreicher Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von acht Unterrichtseinheiten einer Trommel- oder Rhythmusgruppe mit einer supervidierten Unterrichtseinheit, Durchführung einer Komposition für die öffentliche Abschlussperformance, sowie mindestens 80% Anwesenheit an den Seminarwochenenden.

Veranstaltungsort
Freies Musikzentrum, Ismaninger Str. 29, München
Anmeldung
Der Fortbildungsvertrag kann nur nach erfolgreicher Teilnahme am Probetag abgeschlossen werden, Termin siehe unten.
Anmeldeschluss 31. Juli 2023
Gebühren
1.765, € zuzüglich 20, € für Notenmaterial
und eventuell Kosten für Stöcke, Pandeiro, Lehrbücher, DVD
Zahlungsweise: Zahlbar ganz oder in 11 Raten zu 160,50 €, wobei die erste Rate einen Monat vor Fortbildungsbeginn fällig wird. Bei Zahlung der gesamten Gebühr bis zum 31. Juli 2023 gewähren wir 2% Skonto.
Kursdaten
23HR900 · Rudolf Roth, Charly Böck · Saal · 1.765, €
25 Seminartage · von 23.9.23 bis 21.7.24
meist Sa. 10.0016.00 Uhr und So. 10.0016.00 Uhr
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne weiteres Informationsmaterial
und das Curriculum zu. Ein Vertragsabschluss ist erst nach der Teilnahme am Probetag möglich.

Probetag House of Rhythm mit Eignungstest
Wenn Sie sich für die berufsbegleitende Fortbildung House of Rhythm interessieren, sind Sie hier richtig. Beim Probetag erhalten Sie intensiven Einblick in die Lehrmethoden der Dozenten, die ihre Konzepte und Lehrinhalte anhand von praktischen Übungseinheiten vorstellen. Spielerisch wird dabei die Eignung der Teilnehmer getestet. Es gibt auch genügend Raum für Fragen und Informationen rund um die Fortbildung. Nach erfolgreicher Teilnahme am Probetag kann der Fortbildungsvertrag abgeschlossen werden.
Bei Bedarf wird ein zusätzlicher Probetermin auch nach dem Probetag am 1.7. eingerichtet. Bitte sprechen Sie uns an.
Gerne können Sie einen Gesprächstermin für eine vorherige Beratung vereinbaren:
Eva-Maria Weber-Roth eweber-roth@freies-musikzentrum.de
Mindeste Teilnehmerzahl 5
23FR903 · Rudolf Roth, Charly Böck · Saal · 40, €
Ein Tag · Sa. · 1.7. · 10.00 bis 16.00 Uhr
Lassen Sie sich die Broschüre zur
Fortbildung »House of Rhythm« zuschicken.
> zum Formular

|